Print (Page 2)
Japan 2021-7-4Japan-Spezial in der „Emma“: Starke Frauen in FernostIn der Emma-Ausgabe Nr. 4/2021 habe ich für ein Japan-Spezial mehrere Texte verfasst, darunter über die mutige Journalistin Isoko Mochizuki, die Lage zehn Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Fukushima, und die #MeToo-Bewegung in Japan.
Japan 2021-3-15Zehn Jahre nach dem Tsunami: 3 Menschen, 3 Orte, 3 ErfahrungenEine Frau wurde von den Fluten mitgerissen, eine andere durfte nie mehr in ihr Haus zurück. Vor zehn Jahren traf der grosse Tsunami auf Japans Küste. Was genau ist an diesem 11. März 2011 mit den Menschen passiert? Überlebende erzählen von ihrem Tag.
Japan 2021-3-11Wiederaufbau ohne Frauen: Betonmauern statt SpielplätzeZehn Jahre nach dem Beben der Stärke 9,0, den Tsunamis und der Havarie im AKW Fukushima Daiichi ist der Wiederaufbau in den betroffenen Regionen im Nordosten Japans bei weitem nicht abgeschlossen. In den überwiegend ländlichen Gebieten haben die alten Männer das Sagen, junge Leute und speziell Frauen werden kaum gehört. In der Folge hat man leider häufig an den Bedürfnissen der Leute vorbei wiederaufgebaut. Zum Beispiel riesige Betonmauern zur See, aber keine Kinderspielplätze. Familien in Otsuchi werden daher jedes Wochenende …
China Taiwan 2020-12-27Interview mit Taiwans Digitalministerin Audrey TangTaiwan hat Corona so gut gemeistert wie kaum ein anderes Land. Auch dank Digitalministerin Audrey Tang. Ihre Vision ist es, die Demokratie zu stärken. Dafür brauche es neue soziale Netzwerke, die den Konsens statt den Dissens förderten – und viel Humor.
Japan 2020-12-18Kengo Kuma: Der HolzmeisterNatürliche Materialien, Licht und Luft – auf viel mehr baut der japanische Architekt Kengo Kuma nicht in seinen Gebäuden. Auch beim neuen Nationalstadion, Spielstätte der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio, setzt er auf diese Zutaten.
China Taiwan 2020-11-5Metal-Musiker und Politiker Freddy Lim: „Peking zensuriert dein Leben“Nutzt China die US-Wahlen, um Taiwan anzugreifen? Der Musiker und Abgeordnete Freddy Lim hat sich an die Bedrohung gewöhnt. Er warnt den Westen vor chinesischer Unterwanderung.
Japan 2020-8-6Der Tag der Atombombe – So erinnern sich Zeitzeugen75 Jahre sind seit dem Weltkriegsende in Asien und den Abwürfen amerikanischer Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki vergangen. Mit zwei Überlebenden habe ich für die „NZZ am Sonntag“ die Ereignisse des Tages rekonstruiert – Stunde um Stunde, so gut es ihre Erinnerungen zuliessen.
New Zealand 2020-4-22Jacinda Ardern: Die Krise ist ihr ElementNeuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern will die Corona-Pandemie auf ihrer Insel rasch ausmerzen.
Japan 2019-4-30Hikikomori: Für immer im KinderzimmerEs ist ein Massenphänomen in Japan: Junge Leute, die sich dem sozialen Druck verweigern und sich oft jahrelang verschanzen. Ayako Oguri versucht, sie aus ihrer Isolation zu holen – als ihre Schwester auf Zeit.
Japan 2018-7-24Marco Polo-Reiseführer „Tokio“ und „Japan“Die MARCO POLO-Reiseführer des Verlages Mair Dumont sind in Deutschland eine feste Größe. Ich durfte für die Reihe den Tokio-Band überarbeiten und den Japan-Band von Grund auf neu schreiben.
Japan 2018-1-12Japans Totenrituale: Ruhe in Frieden, ruhe im HochregalIn Japan sterben seit Jahren mehr Menschen, als geboren werden. Das hat Einfluss auf Totenrituale: Es fehlt an Platz, an Zeit und bei manchen Familien an Geld.
Japan 2017-4-30Rebellion in the valley of the firefliesIn a small village in southern Japan, a dam project has been dividing the local community for over five decades. Most residents have left, but a few households continue the fight against the dam and they’ve been successful so far.