日本在住ジャーナリスト、撮影コーディネーター、ドキュメンタリー映画監督
Japanmarkt Ausgabe Q1/2025: „Japan holt auf im KI-Wettlauf“ © AHK Japan
Japanmarkt Ausgabe Q1/2025: "Japan holt auf im KI-Wettlauf" © AHK Japan

JAPANMARKT:
„Japan holt auf im KI-Wettlauf“

Die erste JAPANMARKT-Ausgabe des Jahres ist nun online. Dieses Mal haben wir uns mit dem Trend-Thema künstliche Intelligenz und Japans Aufholjagd in diesem Bereich beschäftigt.

„Japan gilt als dritter Weg zwischen amerikanischer Vollgasmentalität und europäischem Regierungskorsett“, schreibt Autor Martin Kölling im Fokus-Thema der aktuellen JAPANMARKT-Ausgabe. Das Land präsentiert sich im Wettlauf um Vorstöße in der künstlichen Intelligenz als stabile, zuverlässige Alternative zu den USA und China. Zwar nutzt in der fernöstlichen Industrienation laut einer Umfrage erst jedes zehnte Unternehmen aktiv KI, aber der Trend dürfte schnell nach oben gehen.

Als ich 2017 die Chefredaktion des Magazins im Auftrag der AHK Japan übernommen habe, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass wir mit der künstlichen Intelligenz fast so etwas wie ein zusätzliches Teammitglied bekommen würden. Sowohl bei der Redaktions- als auch der Gestaltungsarbeit hält die KI zunehmend Einzug, sei es bei der Recherche oder bei der Erstellung des Titelblattdesigns. Auf wenn die KI mitunter flott formuliert, so ist doch Vorsicht geboten. Stilistisch trifft sie schon mal daneben. Und ohne menschliche Prüfung der Inhalte geht es (noch?) nicht. Doch angesichts des Entwicklungstempos darf man gespannt sein, wie sich die Redaktionsarbeit in den kommenden Jahren dadurch verändern wird.

Weitere Themen der Ausgabe sind die Autobiografie des Gründers der Convenience-Store-Kette 7-Eleven, die japanischen Bestimmungen zum „Stealth Marketing“ und neue Entwicklungen in der Solarenergie durch Nutzung des Materials Perowskit.

Die gesamte Ausgabe Q1/2025 ist kostenlos online hier einsehbar:

my.page2flip.de/8600042/24086595/24086596/#/1