News (Page 4)
Japan 2020-4-13In Osaka und Shikoku für „Beethovens Neunte – Symphonie für die Welt“Wenn 10.000 Japanerinnen und Japaner am Ende von Ludwig van Beethovens neunter Sinfonie im Chor „Freude schöner Götterfunken…“ auf Deutsch anstimmen, wie sie das seit vielen Jahren in Osaka tun, ist das ziemlich eindrucksvoll – wie ich dank Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm anlässlich von Beethovens 250. Geburtstag selbst erleben durfte.
Japan South Korea 2019-2-1Deutscher Fernsehpreis 2019 für „Terra X: Die Reise der Menschheit“In der Kategorie „Bester Doku-Mehrteiler“ ist die Sendung „Terra X: Die Reise der Menschheit“ (ZDF/Arte/Gruppe 5), für die ich mit einem Team der Gruppe 5 im Sommer 2017 als Line Producer in Tokio drehen durfte, mit dem Deutschen Fernsehpreis 2019 ausgezeichnet worden. Die dreiteilige Serie lässt sich hier anschauen: Für den Dreh trafen wir uns mit Dr. Ichikawa, Kurator im Edo-Tokio-Museum, in Ryogoku. Er sprach mit uns über die Edo-Zeit, in der sich Japan weitgehend vom Ausland isolierte, während im …
Japan 2018-12-22„Terra X: Faszination Erde – Land der Gegensätze“ über JapanBis zu 38 Meter Schnee im Jahr, aber auch wunderschöne weiße Sandstrände vor türkisblauem Meer – das ist Japan! Mein größtes Projekt als Line Producer dieses Jahr mit zwölf Drehtagen und 30 Tagen Vorbereitung war das ZDF-Flagschiff-Programm „Terra X – Faszination Erde“ zum Thema „Japan – Land der Gegensätze“ (Erstausstrahlung am 16. Dezember 2018). Für die Dreharbeiten mussten allein 420 Kilogramm an Ausrüstung und Gepäck in Japan von Ort zu Ort bewegt werden – eine Herausforderung für sich, da es …
Japan 2018-7-24Marco Polo-Reiseführer „Tokio“ und „Japan“Die MARCO POLO-Reiseführer des Verlages Mair Dumont sind in Deutschland eine feste Größe. Ich durfte für die Reihe den Tokio-Band überarbeiten und den Japan-Band von Grund auf neu schreiben.
Japan 2018-4-3„Einstein“ bei den RoboternRoboter und Künstliche Intelligenz – Japan gilt auf diesen Gebieten als Vorreiter, vielleicht nicht unbedingt bei der Technologie per se, so doch bei der Akzeptanz in der Bevölkerung, die weithin einen spielerischen Umgang mit den Gefährten aus Metall und Kunststoff pflegt. Ende März wollte „Einstein“-Reporterin Kathrin vom Schweizer Fernsehen herausfinden, was es damit auf sich hat. Wir waren dazu mehrere Tage in Tokio und Osaka zu Dreharbeiten unterwegs. Impressionen vom Dreh: Japan ist ein Teil des gesamten Beitrags, der sich …
Japan 2018-1-12Japans Totenrituale: Ruhe in Frieden, ruhe im HochregalIn Japan sterben seit Jahren mehr Menschen, als geboren werden. Das hat Einfluss auf Totenrituale: Es fehlt an Platz, an Zeit und bei manchen Familien an Geld.
Australia 2018-1-4Mit Vorsprung down under ins Neue JahrSydney gehört zu den Orten auf der Welt, die jeweils als erste Silvester feiern und mit Vorsprung ins Neue Jahr starten, im Fall der australischen Ostküste zehn Stunden vor Deutschland. Entsprechend bekannt ist das Silvester-Feuerwerk im Hafen von Sydney von Fernsehbildern, vor allem das Spektakel rund um die Harbor Bridge. Per Journalisten-Akkreditierung ist es möglich, das Feuerwerk aus nächster Nähe zu sehen, entweder vom Botanischen Garten aus (aber dann ohne Begleitung) oder relativ neu von Barangaroo auf der anderen Seite …
Australia 2017-12-24Weihnachten down underWeihnachten in Sydney fühlt sich für Europäer ein wenig verwirrend an. Heute Vormittag war ich im Meer schwimmen. Temperaturen auf dem Weg zu 30 Grad. Blumen blühen. Trotzdem möchten viele Australier, oder Menschen wie ich, die sich gerade dort aufhalten, nicht auf das traditionelle Weihnachten verzichten – oder zumindest den Anschein davon. Entsprechend sieht man vielerorts zum Teil recht kitschig geschmückte Tannenbäume stehen – nicht wenige aus Plastik. Angesichts der Brandgefahr im trockenen Osten Australien wohl nicht die schlechteste Idee. …
New Zealand 2017-11-14Zu Besuch in HobbitonMeine erste Neuseeland-Reise! Schon lange habe ich mir gewünscht, einmal an dieses vielleicht schönste Ende der Welt zu fliegen. Anstatt einer längeren Tour wurden erst einmal nur ein paar Tage daraus, aber die haben Lust auf mehr gemacht. Die meiste Zeit musste ich arbeiten, aber an einem Tag habe ich einen Ausflug zur Waitomo-Höhle, der Heimat von Glühwürmern (nicht Glühwürmchen) sowie nach Hobbiton unternommen, dem Drehort der „Hobbit“-Filmreihe – das musste sein, als „Herr der Ringe“-Fan! Aber selbst wer mit …
Japan 2017-7-20Impressionen aus FukushimaVom 17. bis 19. Juli war ich nach längerer Zeit einmal wieder zur Recherche in Fukushima. Dabei sind verschiedene Fotos entstanden, die mit dem Thema der Recherche zwar nichts zu tun haben, aber doch einen interessanten Einblick in die japanische Provinz geben, fernab von High-Tech- und Hochglanz-Tokyo. Hier einige Impressionen aus der Innenstadt von Iwaki, einer Stadt rund 50 Kilometer südlich des havarierten Atomkraftwerkes Fukushima Daiichi: Als Geschenk für meine Interviewpartner hatte ich in Tokyo extra noch Baumkuchen besorgt. Selbstverständlich …
Australia 2017-5-28Zu Besuch beim Lichtspektakel Vivid in SydneySeit Freitag, 26. Mai, hat sich Sydney in den Schauplatz eines riesigen Lichtspektakels verwandelt. „Vivid Sydney“ findet wieder statt, dieses Jahr zum neunten Mal. Das angeblich größte Festival dieser Art der Welt und das größte Festival Australiens zog letztes Jahr über zwei Millionen Menschen an. Zum Auftakt verwandelte ein Lichtkünstler das berühmte Opernhaus von Sydney für eine 15-minütige Show in ein amorphes Wesen; plötzlich schienen die sonst weißen, glänzen gefliessten Flügeldächer der Oper zu leben, wurden lila, orange, türkis, blau, …
Japan 2017-3-23National Geographic x Rimowa: „Unbekannte Schöne“Für meine Japan-Reportage für den „National Geographic“ in Kooperation mit dem Kofferhersteller Rimowa schwamm ich mit Delfinen, schlenderte durch Japans idyllischstes Dörfchen, probierte Kobe Beef, trank grünen Tee unter roten Schirmen, probierte mich als Kunsthandwerkerin, blickte neugierig in einen in den Fels gehauenen Tempel und traf viele spannende Menschen …