能登半島
Japan 2024-3-27„Hoffnungsträger Migration“ – JAPANMARKT-Ausgabe Q1/2024 jetzt onlineViermal im Jahr gibt die Deutsche Industrie- und Handelskammer Japan das Wirtschaftsmagazin JAPANMARKT heraus, das ich seit 2017 als Editor-in-Chief betreue. Dieses Mal haben wir uns im Detail angeschaut, was mehr ausländische Arbeitskräfte für Japan bedeuten würden.
Japan 2024-1-15Wie ist es, aus einem Katastrophengebiet zu berichten?Anfang Januar reiste ich im Auftrag der Deutschen Welle ins Erdbebengebiet auf der Noto-Halbinsel und war vermutlich als erste deutsche Journalistin vor Ort. Um dem Thema eine größere Aufmerksamkeit zu verschaffen, durfte ich darüber auch für die Zeitung „Welt“ schreiben – aus persönlicher Perspektive.
Japan 2024-1-11Noto: Überlebende kämpfen mit Kälte, Angst und NachbebenMeine Reportage für die Deutsche Welle aus dem Katastrophengebiet in Ishikawa, wo ich vom 3. bis 6. Januar 2024 unterwegs war, ist nun online.
Japan 2024-1-10Apocalyptic aftermath: Report from earthquake-affected IshikawaMassive landslides, huge cracks in roads, collapsed buildings, aftershocks and bad weather: 72 hours after the quake in Ishikawa prefecture, our two-person Deutsche Welle team managed to get to traumatized towns Wajima and Suzu. What we saw there was nothing short of apocalyptic… This was nothing I even thought about before going there, but I was probably the first German reporter to reach the affected area after the quake. For TV reports, check out the DW website dw.com and DW …
Japan 2024-1-8Reporting two tragedies at once for Indian news network WIONLike everybody else I was going to take it slow at the start of the year – or so I thought. Two disasters sending Japan into global headlines at the same time is not what I anticipated.